
20. April 2019 / GARTENREISEN
HAPPY BIRTHDAY KEUKENHOF
HAPPY BIRTHDAY KEUKENHOF
Der wohl schönste Frühlingspark der Welt, der jährlich über 1 Millionen Besucher begeistert, feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Happy Birthday Keukenhof – unter dem Motto “Flower Power” wurden von den Keukenhof-Gärtnern über 7 Millionen Frühlingszwiebeln gepflanzt. Der heissen Phase der Pflanzzeit ging eine 10-monatige Planungsphase des Garten-Designers Martin Elling voraus.
“Flower Power” – knallige Farben und grosse Blumenmuster. Ganz im Zeichen der bunten Hippiezeit der frühen 70er Jahre steht in diesem Jahr der beliebte Frühlingspark Keukenhof im niederländischen Lisse (NL).
Im vergangenen Oktober durfte ich den Keukenhof-Gärtnern beim Pflanzen der Blumenzwiebeln über die Schulter schauen.


Das war einmaliges Erlebnis. Anfang Oktober startet für die 40 Keukenhof-Gärtner die Pflanzzeit, die gut 2,5 Monate andauerte. Mit einer herzförmigen Schaufel werden die Zwiebeln gepflanzt. Dabei orientieren sich die Gärtner nach den für jedes Beet des Parks eigens erstellten Pflanzplänen.
Im April war es dann endlich soweit und ich durfte den Frühlingspark in seinem prächtige Blütenkleid besuchen. Für das “Flower Power” Mosaik ganz im Stil der Hippiezeit wurden auf einer Gesamtfläche von 250m² alleine über 50 000 Traubenhyazinthen, Krokusse und Tulpen gepflanzt.
Oh, was für eine Blütenpracht. Aber seh selbst, denn ich habe dir von meiner Gartenreise einige wunderschöne Impressionen mitgebracht.









DIE GESCHICHTE DES KEUKENHOFS
In einem «Keukenduin» (Kräutergarten in den Dünen), dem heutigen 32 ha grossen Landschaftspark, wurden im 15. Jahrhundert einst Kräuter und Gemüse für die Küche des Schlosses Keukenhof angebaut.
Im Jahr 1857 entwarf der niederländische Gartenarchitekt Louis Paul Zocher den grosszügigen, historischen Landschaftspark im englischen Landhausstil. Die Idee den Park mit einer Frühlingsschau zu einem wunderschönen Schaufenster und Aushängeschild der niederländischen Blumenzwiebelindustrie zu verwandeln entstand im Jahre 1949. Pfiffige Blumenzwiebelzüchter und Exporteuren der Region hatten sich zusammengetan um ihr vielfältiges Sortiment einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Und dies mit grossem Erfolg.
Heute zählt Keukenhof mit jährlich über 1 Millionen Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt zu einem der meistbesuchten Gärten Europas.
Website: www.keukenhof.nl

Was für ein zauberhafter Beitrag. Ich bin total fasziniert und Keukenhof steht auch noch auf meiner “Must-see”-Liste.
Liebe Andrea, das freut mich riesig. Herzlichen Dank. Ohja den Keukenhof solltest du unbedingt einmal besuchen. Der Frühlingspark ist ein echtes Erlebnis und einfach einzigartig. Im April werde ich wieder dort sein und natürlich davon berichten. Sonnige Grüsse und einen wunderschönen Sonntag wünsch ich dir. Liebe Grüsse Christine