D

DER GARTEN IM SEPTEMBER

Der Herbst ich da! Am Gartenzaun blühen die Dahlien und aus den ersten Kürbissen zaubern wir eine feine Kürbissuppe. Im Blumenbeet werden im September die ersten Tulpen, Narzissen uns Hyazinthen gesetzt. Spinat, Rucola & Co. werden nun im Gemüsebeet ausgesät.

Einfach herrlich, wie das Laub der Bäume, Sträucher und Gräser den Garten in ein leuchtendes Orange und Rot taucht. Mögt ihr den Herbst auch so gern wie ich?

Ziergräser im September

1. Spinat, Rucola & Co. aussäen

Frisches Gemüse mitten im Winter – wer in der kalten Jahreszeit feinen Spinat und Rucola im eigenen Garten ernten möchte darf nun mit der Aussaat beginnen. Der Anbau von Spinat ist ganz einfach und gelingt sogar Anfängern. Die Samen werden in ein bis zwei Zentimeter tiefe Saatrillen gesät. Der Abstand zwischen den Reihen beträgt etwas 30 Zentimeter.

Rucola kann bis Ende September ausgesät werden. Dabei wird er in ein Zentimeter tiefe Saatreihen gesät. Zwischen den einzelnen Reihen lässt du einen Abstand von rund 20 Zentimeter. Die Aussaaten mit Erde bedecken, leicht andrücken und gut angiessen.

Spinat im September säen

2. Dahlienblüten entfernen

Die bunten Dahlienblüten läuten den Herbst in fröhlichen Farben ein. Damit deine Dahlien immer wieder neue Blüten hervorbringen ist es wichtig die alten Dahlienblüten fortlaufend zu entfernen. So kannst du bis in den Spätherbst eine wundervolle Blütenpracht geniessen. Die verwelkte Blüte schneidest du dabei über dem ersten oder zweiten Blatt unterhalb des Blütenstängels ab.

Mein Tipp: Achte beim Schneiden der verwelkten Blüten auf die Form der Knospen. Eine Knospe vor der Blüte erkennst du an ihrer runden Form. Nach der Blüte ist die Form länglich.

Dahlien September
Dahlien September

3. Blumenzwiebeln pflanzen

Na, wie wärs mit einem wunderschönen Frühlingsgarten? Im September ist der perfekte Zeitpunkt um mit dem Pflanzen der Blumenzwiebeln wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen zu starten. Im vergangenen Herbst habe ich den Keukenhof im holländischen Lisse besucht und durfte den Gärtnern bei Pflanzen zuschauen. Hier findest du meinen Blog Post zu meiner Reise.

Mein Tipp: Die Pflanztiefe richtet sich nach der Grösse der Blumenzwiebeln. Die Zwiebeln pflanzt du so tief, dass die sie mit etwa der doppelten Zwiebelhöhe mit Erde bedeckt sind.

Tulpen rosa Frühling

4. Frühlingsblüher pflanzen

Nun darf der Garten und der Balkon so richtig aufgehübscht werden. Die bunten Frühlingsblüher wie Stiefmütterchen, Hornveilchen, Vergissmeinnicht und Gänseblümchen bringen so richtig Farbe ins Blumenbeet und ins Balkonkistchen. Nach dem Pflanzen das Angiessen nicht vergessen.

Hornveilchen pflanzen

5. Pflanzzeit für Gehölze und Stauden

Im September darfst du nach Herzenslust neue Gehölze und Stauden in deinem Garten pflanzen. Die Pflanzen haben dann genügend Zeit vor dem Winter neue Wurzeln zu bilden. So sind sie gut gerüstet für einen guten Start im Frühling.

Ahorn im September

6. Rasen aussäen

Nach einem warmen Septemberregen herrschen die besten Bedingungen um einen neuen Rasen auszusäen oder kahle Stellen nachzusäen. Im Frühherbst ist der Boden noch warm genug damit die Gräser gut keimen. Nach der Saat den Boden immer gut feucht halten.

Rasen im September

7. Ein Zuhause für den Igel bauen

Es ist September und Igel machen sich so langsam auf die Suche nach einem geeigneten Winterquartier. Dabei kannst du sie unterstützen. Ein Unterschlupf lässt sich ganz einfach selbst bauen.

An einer geschützten Stelle unter Sträuchern legst du trockenes Laub und Stroh aus und stellst eine umgedrehte Obstkiste darauf. Mit ein paar Weidenzweigen lässt sich ein 30 Zentimeter grosser Eingang bauen. Nun bedeckst du die Kiste mit Laub und Ästen – fertig ist ein wunderbares Igel-Winterquartier.

Igelhaus bauen

8. Hausputz im Nistkasten

Im September ist die letzte Brut von Meisen, Spatzen und Zaunkönigen ausgeflogen. Nun haben Milben, Flöhe und Zecken den Nistkasten besiedelt und es sich heimelig gemacht. Es ist Zeit für einen Hausputz.

Mein Tipp: Kurz anklopfen und nachsehen, ob es sich ein “Zwischenmieter” wie die Waldmaus im Nistkasten gemütlich gemacht hat.

Nistkasten putzen im September
Bye bye September, hallo Oktober

LET LOVE GROW!

Durchschnittliche Herzchen: 5 / 5. Anzahl Herzchenverteiler: 5

KOMMENTARE

The first photo shows very beautiful landscaping. So many different colors!

Thank you so much. The photo shows a very beautiful garden in Utrecht (NL).
Kind regards from Switzerland
Christine

DEIN KOMMENTAR

MENÜ SCHLIESSEN