D

DER GARTEN IM AUGUST

Im August duftet es im Garten nach Basilikum. Bei Zucchini, Gurke & Co. läuft die Produktion der schmackhaften Früchte auf Hochtouren. Zuckersüsse Brombeeren wollen nun geerntet werden.

Rosen, Dahlien, Astern und Schmuckkörbchen – der bunte Sommergarten blüht zauberhaft und besonders üppig. Mit einem bunten Gartenstrauss darfst du dir nun den Sommer ins Haus holen.

Garten im August

1. SCHNITTSALAT AUSSÄEN

Nun hüpfen die Nachzügler ins Gemüsebeet. Die Sommersalate sind nahezu geerntet und es ist etwas Platz im Gemüsebeet entstanden. Schnittsalate sind perfekt um die Lücken zu füllen. Nach der Aussaat kannst du die feinen Salate bereits nach 4 bis 6 Wochen ernten.

Mein Tipp: Sobald die ersten Blätter treiben ist es an der Zeit die nächste Reihe Schnittsalat auszusäen. Dann kannst Du bis in den Herbst hinein den feinen Schnittsalat ernten.

2. FELDSALAT BIS MITTE AUGUST AUSSÄEN

Feldsalat ist lecker und sehr gesund. Hast Du gewusst, dass der Feldsalat in der Schweiz Nüsslisalat genannt wird? Wie heisst der gesunde Salat bei dir?

Für die Herbsternte solltest du den Feldsalat bis Mitte August aussäen. Hast du gewusst, dass eine Portion Feldsalat (100 g) 2,2 Milligramm Eisen liefert? Das entspricht 12 Prozent deines Tagesbedarfs. (oder 12% deines Tagesbedarfs).

Die ideale Aussaattiefe liegt bei einem bis eineinhalb Zentimeter. Damit die Rosetten im Beet später weniger verschmutzen habe ich einen tollen Tipp für dich. Die Saatreihen drückst du mit einem schmalen Brett einfach gut an und giesst sie vorsichtig.

3. BROMBEEREN ERNTEN UND EINKÜRZEN

Die tiefschwarze Brombeerfrüchte sind einfach wunderbar aromatisch und zuckersüss. Am aller feinsten sind die Brombeerfrüchte, wenn du sie erst einige Tage nachdem sie sich tiefschwarz verfärbt haben und etwas weich sind erntest. Da die Früchte nun rasch reifen empfiehlt es sich den Strauch alle 3 bis 5 Tage durchzupflücken.

Brombeeren tragen in der Regel an den im Vorjahr gebildeten Ruten. Nach der Erntezeit schneidest du die zweijährigen Ruten knapp über dem Boden ab. Die kräftigen diesjährigen Ruten lässt du stehen. Bei diesen kräftigen Ruten schneidest du die Seitentriebe auf die sogenannten Zapfen von 20 bis 30 cm Länge zurück. Im kommenden Frühjahr erfolgt kurz vor dem Neuaustrieb der endgültige Rückschnitt auf Blätter und Knospen.

Brombeeren im August ernten

4. BLAUBEEREN PFLANZEN

Hast Du Lust auf einen feinen Blaubeerkuchen oder Amerikanische Dinkel Pancakes mit Blaubeeren aus dem eigenen Garten? Im August und September ist der beste Zeitpunkt um einen Blaubeerstrauch zu pflanzen.

In der Natur wachsen Blaubeeren auf feuchten Moorwiesen und im Unterholz lichter Moorwälder. Die Wurzeln der Sträucher breiten sich eher flach im Boden aus. Daher solltest du das Pflanzloch nicht allzu tief ausheben und mit einem zu grossen Durchmesser ausheben.

In einem Boden mit einem sauren pH-Wert (4,0 bis 5,0) gedeihen Blaubeeren am besten. Wenn dein Gartenboden zu lehmig sein sollte, tauscht du das Erdreich einfach durch Rhododendronerde aus.

Blaubeeren sind sehr genügsam. Damit sie jedoch mit Nährstoffen gut versorgt werden, gibst du beim Pflanzen eine Handvoll Hornspäne in die Erde. Die frisch gepflanzte Blaubeerpflanze gut angiessen.

Blaubeeren im Garten pflanzen

5. PFLEGESCHNITT FÜR FRÜHBLÜHENDE TAGLILIEN

Im Staudenbeet haben die Taglilien (Hemerocallis) in diesem Jahr besonders reich geblüht. Nun dürfen sich die frühen Sorten und Arten über einen Pflegeschnitt freuen. Die Blätter der Taglilien sind zwischenzeitlich etwas braun und unansehnlich geworden. Im August wird das Laub 10 bis 15 cm über dem Boden eingekürzt. Zwei Wochen nach dem Rückschnitt zeigen sich bereits die neuen frischgrünen Blätter. Hemerocallis Sorten und Arten die bis in den September hinein blühen werden erst im Spätherbst zurückgeschnitten.

Pflegeschnitt bei Taglilien im August

6. SOMMERSCHNITT FÜR BLAUREGEN

Mit seinen duftenden Blütentrauben war der Blauregen (Wisteria) im Frühling eine besondere Augenweide. Nun ist ein Gewirr aus leicht durcheinanderwachsenden Ranken entstanden. Alle Seitentriebe kürzt man auf 20 bis 30 cm ein. Das Wachstum wird gezügelt und der Blütenansatz gefördert.

Blauregen im August schneiden

7. STARKWÜCHSIGE HECKEN IM AUGUST EIN ZWEITES MAL SCHNEIDEN

Bis Ende Juni ist der ideale Zeitpunkt um Hecken zurückzuschneiden. Bei starkwüchsigen Hecken wie Liguster, Rot- und Hainbuche empfiehlt sich im August ein leichter zweiter Schnitt. Denn sie sind während des Sommers nochmals kräftig durchgetrieben und werden nun nochmals in Form gebracht.

Mein Tipp: Der Formschnitt sollte nicht später als bis Ende August erfolgen. So können die Schnittwunden vor dem Winter gut ausheilen. Nicht zu stark zurückschneiden, da sich etwaige entstandene Löcher erst wieder im Frühling schliessen können.

Liguster im August schneiden
Gelbe Blüte
Bye bye August, hallo September

LET LOVE GROW!

Durchschnittliche Herzchen: 5 / 5. Anzahl Herzchenverteiler: 2

KOMMENTARE
DEIN KOMMENTAR

MENÜ SCHLIESSEN