M

MALABERSPINAT – JETZT WIRD GEKLETTERT

Im Garten und auf dem Balkon ist nun ein besonderes Gemüse eingezogen – der Malaberspinat. Vor ein paar Jahren habe ich den kletternden Spinat aus Asien in einem Versuchsgarten entdeckt und war sofort begeistert. Die purpurroten Stiele mit ihren frischgrünen, fleischigen Blättern sind einfach eine Augenweide wenn sie am Klettergerüst emporklettern. Der Malaberspinat liebt einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort.

Die Blätter zupfst du einfach je nach Bedarf von den Stielen ab. Sie sind besonders fein in einem frischen Gartensalat oder auch warm in einem exotischen Wokgericht. Obendrein ist er sehr gesund und versorgt den Körper mit einer Vielzahl an wichtigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen.

Malaberspinat

BASELLA ALBA RUBRA

Deutscher Name: Malaberspinat

Blatt: Fleischige, sattgrüne Blätter

Blüte: Hellrosa

Wuchshöhe: Bis 300cm

Standort: Sonnig

Boden: Gut durchlässig und nährstoffreich

Aussaat: Ab Anfang März Vorkultur oder ab Mitte Mai direkt in das Gemüsebeet im Garten oder in einen Topf auf dem Balkon

Pflanzabstand: 25 – 30cm

Pflegehinweise: Benötigt zum Klettern ein Rankgerüst aus Haselnussästen oder Bambusstäben

Ernte: Juli – Oktober

Verwendung: Die aromatischen Blätter sind sehr fein in einem frischen Gartensalat oder warm in einem exotischen Wokgericht.

LET LOVE GROW!

Durchschnittliche Herzchen: 4.2 / 5. Anzahl Herzchenverteiler: 5

KOMMENTARE

Den haben wir auch in unserem Garten. Ich hatte einmal eine Pflanze gekauft und seitdem kommt er von selbst an den seltsamsten Stellen wieder. Gerade wächst er in einer Kiste vorm Tomatenhaus.

Hi Anja,
das ist ja super. Dann sucht er sich jedes Jahr ein schönes Plätzchen an dem es ihm gerade besonders gut gefällt.

Liebe Grüsse
Christine

DEIN KOMMENTAR

MENÜ SCHLIESSEN