E

EIN BLÜTENTEPPICH AUS STERNEN

Die sternförmigen Blüten der Sternhyazinthe spitzen ab Februar durch die winterliche Schneedecke. So machen die als Schneeglanz und Schneestolz bekannten Frühlingsblüher ihrem Namen alle Ehre. Im Frühlingsgarten bezaubern die sternförmigen Blüten in satten Violett- und Blautönen, einem zarten Rosa oder reinem Weiss.

Für Bienen und Hummeln ist die Sternhyazinthe dank der frühen Blüte eine willkommene Nektarquelle.

Sternhyazinthen bilden im Laufe der Jahre wunderschöne Blütenteppiche. Dabei ist der Frühlingsblüher äusserst pflegeleicht und anspruchslos.

CHIONODOXA LUCILILIAE

Deutscher Name: Sternhyazinthe

Blütenfarbe: Violett, Blau, Rosa und Weiss

Blütezeit: Februar bis April

Blatt: Breit linealisch und an der Spitze elegant nach hinten gebogen

Wuchshöhe: 10 bis 15 cm

Standort: Sonnig / halbschattig

Boden: Frisch, gut durchlässig, humos bis sandig-humos

Pflanzabstand: 6 bis 10 cm

pH-Wert: Neutral, pH-Wert 7

Pflegehinweise: Die Zwiebeln der Sternhyazinthe werden im Oktober etwa 10 cm tief und einem Abstand von mindestens 6 cm gepflanzt. Der dankbarer Frühlingsblüher ist äusserst pflegeleicht und kann weitgehendst sich selbst überlassen werden. Chionodoxa lucililiae verwildern gerne und bilden mit der Zeit prächtige Blütenteppiche.

Schöne Pflanzkombination: Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen Tête à Tête

LET LOVE GROW!

Durchschnittliche Herzchen: 5 / 5. Anzahl Herzchenverteiler: 3

KOMMENTARE
DEIN KOMMENTAR

MENÜ SCHLIESSEN