D

DER GARTEN IM FEBRUAR

Im Februar läuten die ersten Frühlingsblüher wie Schneeglöckchen, Krokusse und Co. im Garten und auf dem Balkon den Frühling ein. Nun wird es Zeit, die ersten Gemüselieblinge auszusäen. Die Gartenschere verleiht den Ziergräsern eine trendy Frisur.

1. CHILI, PAPRIKA UND CO. AUSSÄEN

Some like it hot – nun ist es Zeit mit der Aussaat von Chili und Paprika zu starten. Sie haben eine lange Vegetationszeit und werden bereits im Februar ausgesät. So können sich die wärmeliebenden Chili und Paprika zu kräftigen Pflanzen mit wunderbar reifen Früchten entwickeln. Chili und Paprika zählen zu den Dunkelkeimern. Was du bei der Aussaat beachten solltest findest du hier.

Chilis aussäen

2. ZIMMERPFLANZEN UMTOPFEN

Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt um Zimmerpflanzen, deren Topf zu klein geworden ist, umzutopfen. Ist der Wurzelballen sehr stark durchwurzelt sollte die Pflanze einen grösseren Topf und frische Erde bekommen. Dies erkennt man auch sehr gut daran, wenn die Wurzeln schon durch das Abzugsloch des Topfes wachsen. Nach dem Umtopfen kann die Pflanzen wieder üppig wachsen.

Umtopfen

3. FRÜHLINGSBLÜHER PFLANZEN

Hornveilchen, Traubenhyazinten oder Narzissen – die Frühlingsblüher bringen mit ihren fröhlich bunten Farben nicht nur gute Laune in den Garten, sondern auch auf die Fensterbank. In Blumenkistchen oder Schalen gepflanzt sind sie zauberhafte Frühlingsboten.

Hornveilchen im Februar setzen

4. GEHÖLZE PFLANZEN

Hortensien, Rhododendron oder Lavendel – ist der Gartenboden nicht mehr gefroren kannst du mit der Pflanzung der frostempfindlichen Gehölze starten. Eine Frühlingspflanzung gibt den empfindlichen Vertretern genügend Zeit um bis zum kommenden Winter gut einzuwurzeln.

Hortensien pflanzen im Februar

5. STAUDEN UND GRÄSER ZURÜCKSCHNEIDEN

Im Winter sind die Samenstände und Früchte vieler Stauden eine wichtige Nahrungsquelle für zahlreiche Vögel und Insekten. Mit Raureif überzogen haben die Gräser den Garten in ein winterliches fast magisches Kleid gehüllt. Nun dürfen Stauden wie Fetthenne, Sonnenhut oder Schafgabe und Gräser wie Chinaschilf oder Federborstengras zurückgeschnitten werden. Hier erfährst du, was es beim Rückschnitt der Ziergräser zu beachten gilt.

Ziergräser im Februar

6. HECKE SCHNEIDEN

Im Februar ist der richtige Zeitpunkt um die Hecke zu schneiden. Dann stehen die Triebe noch nicht im Saft und vertragen den Rücknitt optimal. Zudem hat die Vogelbrutzeit noch nicht begonnen und es besteht nicht die Gefahr neu angelegte Nester zu zerstören.

Vogelnest
Gelbe Blüte
Bye bye Februar, hallo März

LET LOVE GROW!

Durchschnittliche Herzchen: 5 / 5. Anzahl Herzchenverteiler: 1

KOMMENTARE
DEIN KOMMENTAR

MENÜ SCHLIESSEN