
10. Dezember 2022 / BALKONGARTEN GARTEN
VOGELFUTTER GUGELHÜPFLI
VOGELFUTTER GUGELHÜPFLI
Blaumeisen, Spatzen oder Kleiber – im Winter freuen sich die Wildvögel über die kleinen Vogelfutter Gugelhüpfli. Für die Winterfütterung deiner Vogelfreunde auf dem Balkon oder im Garten lassen sich die feinen Gugelhüpfli ganz einfach zaubern. Hier erfährst Du wie du ganz einfach und im Handumdrehen eine eigene Futterstelle für Wildvögel baust.

ZUTATEN
200 g Pflanzenfett
100 g Vogelfutter für Wildvögel
Nach Belieben kannst Du der Vogelfuttermischung auch Cranberrys und zerkleinerte Haselnüsse beifügen. Sonnenblumenkerne und Hanfkörner sind aufgrund ihres hohen Ölgehalts sehr beliebt.

ZUBEREITUNG
Die Wildvogelmischung gibst Du in die Gugelhupf Förmchen. Die Gugelhüpfchen lösen sich aus einer Form aus Silikon besonders gut.

Falls Du keine Förmchen zur Verfügung hast eignen sich folgende Alternativen wunderbar:
– Yoghurtbecher
– Halbe Kokosnussschalen
-Tontöpfchen
In den Becher, die Schale oder den Topf steckst Du dann einfach einen Ast. Beim Fressen können sich Meisen & Co. am Ast festhalten.
Nun erhitzt Du das Pflanzenfett. Das geschmolzene Fett gibst Du bis zum Rand des Förmchens über die Vogelfuttermischung. Lass’ die Gugelhüpfchen gut aushärten. Ich stelle sie dazu gerne auf den Balkon.
Die Gugelhüpfchen hängst Du mit einer Schnur an einen Strauch oder Baum. Achte darauf, dass die Vögel ungestört von Katze & Co. die Leckereien verspeisen können.


Ich wünsche Dir ganz viel Spass beim Beobachten der Wildvögel auf deinem Balkon oder im Garten.
Alles Liebe
Christine
Liebe Christine,
deine kleinen Gugelhupfe sind allerliebst! Sie unterstützen nicht nur unsere Gartenvögel, sondern sind auch richtige kleine Hingucker fürs Auge. Eine tolle Idee – ich finde, die Futterküchlein sind auch ein schönes Mitbringsel in der Winterzeit. Ich wünsche dir ein schönes viertes Adventswochenende, liebe Grüße,
Susanna