
1. Mai 2022 / REZEPTE
ORIGINAL ELSÄSSER KOUGELHOPF
ORIGINAL ELSÄSSER KOUGELHOPF
Oh, wie duftet das fein im ganzen Haus. Frisch aus dem Ofen schmeckt der leckere Original Elsässer Kougelhopf besonders gut. Zum gemütlichen Sonntagsbrunch oder Kaffeekränzchen am Nachmittag ist die Spezialität aus dem Elsass einfach ein Traum. Die Zubereitung ist ganz einfach.

ZUTATEN
25 g Hefe
300 ml Milch
200 g Butter
80 g Zucker
1 Prise Salz
500 g Mehl
2 Eier
100 g Rosinen
150 g ganze Mandeln
Puderzucker
ZUBEREITUNG
Die Hefe in 150 ml lauwarmer Milch auflösen. Die restliche Milch, die Butter, den Zucker und das Salz miteinander vermengen.
Das Mehl, die Eier und die Butter-Zucker-Salz Mischung in eine Schüssel geben. Den Teig 20 Minuten kräftig durchkneten und dabei den Teig mit der Hand gegen den Schüsselrand luftig aufschlagen. Der Teig sollte nicht mehr klebrig sein. Nun die Hefemilch hinzufügen. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 2 Stunden lang gehen lassen. Zwischenzeitlich die Rosinen in ein wenig lauwarmem Wasser einweichen.
Nach der Ruhezeit die Rosinen unter den Teig heben. Nun eine Gugelhupfform mit Butter einfetten und den Boden der Form mit Mandeln bedecken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 45 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Form mit Alufolie abdecken damit der Gugelhupf nicht zu stark bräunt.
Den Gugelhupf vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Ganz viel Spass beim Nachbacken.
Liebe Grüsse
Christine
